„Weimarer Lyriknacht“

Ein Jubiläum: Zum 20. Mal fand am 10. November 2023 die „Weimarer Lyriknacht“ statt. Eingeladen waren die Dichter und Dichterinnen Alexandru Bulucz, Kathrin Pitz, Konstantin Stawenow, Birgit Kreipe und Norbert Hummelt; es spielten Joe Sachse und Holger Reinhardt (Jazzgitarre und Bassklarinette), gewürdigt wurde der 2022 verstorbene Dichter Wulf Kirsten.

2024 fand die XXI. Weimarer Lyriknacht am 8. November statt, Gäste waren Angela Krauß, Tina Neumann, Martin Piekar, Rike Scheffler und Linn Penelope Rieger, es musizierte Evi Filippou am Vibraphon, eine Würdigung gab es für die Dichterin Elke Erb (1938-2024).

Der neue Ort – das Stellwerk Theater im Hauptbahnhof – und die neuen Kuratorinnen stehen für Bewährtes wie Experimentelles, für aktuelle Stimmlagen und Diskurse, für das Eröffnen ebenso spannungsreicher wie vielfältiger poetischer Räume.

Gegründet 2002 von der Weimarer Autorin Gisela Kraft (1936-2010), standen über viele Jahre Dichter und Dichterinnen aus Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt – mitnichten nur poetische Provinz – im Mittelpunkt. 2010 übernahm die Lyrikerin Nancy Hünger das Format, öffnete es für den deutschen Sprachraum und prägte es sogleich mit ihren unverwechselbar profunden Moderationen. Mit Hüngers Wechsel an die Universität Tübingen kuratieren seit 2023 die Lyrikerinnen Romina Nikolić und Christine Hansmann die „Weimarer Lyriknacht“.

Der Dialog von Lyrik und Jazz und das Korrespondieren verschiedener poetischer Perspektiven zwischen Tradition und Avantgarde wird beibehalten und ein Fokus auf neue Stimmen, die gleichwohl die Tendenzen moderner Lyrik im 21. Jahrhundert spiegeln, gelegt. Aktuelle Neuerscheinungen und Preisträger wichtiger Lyrikwettbewerbe finden dabei ebenso Beachtung wie die Würdigung kürzlich verstorbener Dichter oder Dichterinnen.

Die Weimarer Lyriknacht ist ein gemeinsames Projekt der Literarischen Gesellschaft Thüringen e.V., des Lese-Zeichen e.V., der Stadt Weimar und der Jazzmeile Thüringen und wird von der Kulturstiftung des Freistaats Thüringen, der Stadt Weimar sowie der Sparkassenstiftung Weimar-Weimarer Land unterstützt.

Link: https://www.literarische-gesellschaft.de/weimarer-lyriknacht

Skip to content