„Frisch! Der Wein soll reichlich fließen!“ – Goethe und der Wein
In Johann Wolfgang von Goethes Leben wie in seiner Dichtung hat der Wein eine herausragende Rolle gespielt. Angefangen bei seiner Geburt, wo er in einen kleinen Trog mit Wein gelegt werden musste, um ein Lebenszeichen zu zeigen, über seinen stets wohlgefüllten Weinkeller am Weimarer Frauenplan bis zum „Schenkenbuch“ im „West-östlichen Divan“ – Goethe hat einen […]
„Wenn du nur zuweilen lächelst“ – Lied und Lyrik bei Johannes Brahms und Georg Friedrich Daumer
Der Todestag von Johannes Brahms jährte sich am 3. April 2022 zum 125. Mal; derjenige Georg Friedrich Daumers wird am 13. Dezember 2025 als 150. zu begehen sein. Anlässlich dieser Jubiläen sollen der Komponist und der Dichter mit einem Programm gewürdigt werden, das selten aufgeführte, literarische und musikalische Kleinode versammelt. Brahms hat im Laufe seines […]